Veganes Weihnachtsessen
Weihnachten war noch nie so lecker! Dieses vegane Weihnachtsessen beweist mal wieder, dass man ein unglaubliches Weihnachtsessen auch ohne Fleisch genießen kann. Das fruchtige Jackfruit Gulasch harmoniert perfekt mit den sanften Mehlknödeln und dem süßlich dunkelrot glänzendem Rotkohl. Ich hoffe dieses Rezept wird euch mindestens halb so gut schmecken wie mir, als ich die Ehre hatte, es für euch zuzubereiten! Hiermit wünsche ich euch allen ein schönes Weihnachtsfest und ein fröhliches Schlemmen! PS: Falls du eher der Typ Semmelknödel bist habe ich hier das perfekte Rezept für dich: Vegane Semmelknödel.
Veganes Weihnachtsessen Rezept

Veganes Weihnachtsessen
Chris Washington Veganes Weihnachtsessen Weihnachten war noch nie so lecker! Dieses vegane Weihnachtsessen beweist mal wieder, dass man ein unglaubliches Weihnachtsessen auch ohne Fleisch… Alle Rezepte Veganes Weihnachtsessen European Rezept DruckenZUTATEN
Jackfruit Gulasch: 200g Jackfruit 150ml Rotwein etwas Thymian 2 EL Sojasoße 2 Knoblauchzehen 1 Paprika 1 Zwiebel 100g Champignons 1 Karotte 500ml Gemüsebrühe 2 EL Ahornsirup (oder andere Süße) 1 EL Tomatenmark 1 TL Cayennepfeffer 1 TL Paprikapulver 2 EL Öl 1 HV Petersilie
Kartoffelknödel:
600g Kartoffeln
65g Kartoffelstärke
etwas Salz
etwas Frische geriebene Muskatnuss
Rotkohl:
50g Margarine
1 Apfel
1 kg Rotkohl
2 EL Zucker
1 TL Salz
150 ml Apfelsaft
1/4 TL Lebkuchengewürz
ANLEITUNG
Jackfruit Gulasch
- Jackfruit in eine Schüssel geben, Rotwein, Sojasoße, Knoblauch, Thymian dazugeben und alles für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank stehen lassen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln dazugeben und für 2 Minuten anschwitzen.
- Die eingelegte Jackfruit mit der Flüssigkeit in die Pfanne dazugeben und für ca. 5 Minuten anbraten.
- Champignons, Karotte dazugeben und weitere 2 Minuten scharf anbraten.
- Gemüsebrühe, Paprikapulver, Cayennepfeffer und Paprika dazugeben und für ca. 10 Minuten einkochen lassen.
- Ahornsirup, Tomatenmark dazugeben, 2 Minuten einkochen und zum Schluss die Petersilie dazugeben.
Kartoffelknödel
- Kartoffeln mit Schale für ca. 25 Minuten gar kochen und die Schale abpellen.
- Kartoffeln so weich wie möglich stampfen (am besten eignet sich hierfür eine Kartoffelpresse).
- Kartoffelstärke sowie Salz dazugeben und frischen Muskatnuss hinein reiben und für mindestens 1 Stunde stehen lassen.
- Mit feuchten Händen kleine Bällchen formen und in Salzwasser bei unterer Hitze für ca. 20 Minuten kochen. Die Klöße sind fertig, wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen.
Rotkohl
- Rotkohl Strunk sowie Herz entfernen und den restlichen Rotkohl in ca. 1 cm große Streifen schneiden.
- Den Rotkohl in eine Schüssel geben, mit Zucker und Salz bestreuen, alles vermischen und für 15 Minuten stehen lassen.
- Margarine in einem Topf erhitzen, Zwiebeln dazugeben und für 3 Minuten braten.
- Die restlichen Zutaten dazugeben und für mindestens eine halben Stunde einkochen lassen.