Wie kommt es dazu, dass ich euch ein veganes Rezept zur Suppe mit Matzenknödeln präsentiere? Ein Teil meiner Familie lebt in Kalifornien, wohin ich öfters mal reise und auch einen Teil meiner Kindheit verbringen durfte. In den USA gibt es aufgrund der hohen jüdischen Population auch viel jüdisches Essen, wovon ich ein großer Fan bin.
Bei meiner letzten Reise nach San Diego, Kalifornien wollte ich unbedingt weitere jüdische Gerichte probieren, die vor Ort authentisch zubereitet werden. Die meisten jüdischen Gerichte sind zwar koscher, jedoch nicht immer vegan. Ich hatte das Glück in Kalifornien auf ein jüdisches Deli (Restaurant) gestoßen zu sein, das traditionelle jüdische Gerichte – wie Matzenknödel Suppe und Lox Bagels auch in vegan anbietet. Dort habe ich zum ersten Mal eine vegane Matzenknödel Suppe gegessen, die mir sehr gut geschmeckt hat. Mir ist direkt aufgefallen, dass es vom Geschmack her nah an deutsche Suppenknödel herankommt und allgemein sehr an deutsche Küche erinnert. Das hat dazu geführt, dass ich euch heute meine Version der veganen Matzenknödel Suppe vorstellen darf und hoffe, das Rezept zur Matzenknödel Suppe gefällt auch dir!


Was genau ist Matzenknödelsuppe eigentlich?
Wie der Name schon vermuten lässt, sind die Matzenknödel eine wichtige Zutat in diesem Gericht, da sie der Suppe eine besondere Konsistenz und intensiveren Geschmack verleihen. Die Matzenknödel werden aus Matzenmehl zubereitet, das aus ungesäuertem Brot hergestellt wird. Die Knödel werden in der Regel mit gehackten Kräutern und Gewürzen, wie Petersilie und Muskatnuss gewürzt. In meinem Rezept statt Petersilie Dill verwendet.
Matzenknödel werden oft zu jüdischen Feiertagen wie Passah serviert, aber sie sind auch ein leckeres und nahrhaftes Gericht für den Alltag. In der Suppe werden die Knödel oft mit Karotten und Sellerie gekocht, um das Aroma zu verbessern. In der nicht-veganen Variante, wird die Suppe auch mit Hühnchen oder Rindfleisch gekocht.
Insgesamt ist die jüdische Matzenknödelsuppe ein einfaches und dennoch köstliches Gericht, das man leicht zu Hause zubereiten kann.
Matzenknödel Suppe
Rezept von Chris Washington3
Portionen40
Minutenmittel
Zutaten
- Knödel:
1 TL Backpulver
2 EL Speisestärke
Etwas Salz
Etwas Schwarzer Pfeffer
1 TL frischer Dill
200 g Kichererbsenwasser
- Suppe:
2 EL Olivenöl
1 Zwiebel
1 Karotte
2 Knoblauchzehen
1/2 - 1 Lauch
Frischer Dill
2 Selleriestangen
Etwas Salz
Etwas Pfeffer
1,5 Liter Wasser
Zubereitung
- Matze (ungesäuertes Brot) in einem Mixer klein schreddern, sodass daraus Matzen-Mehl entsteht
- Speisestärke, Salz, Pfeffer, Dill sowie Kichererbsenwasser mit in den Mixer geben und mixen, bis alles gut miteinander vermischt ist
- Die nun entstandene teigartige Masse aus dem Mixer nehmen und für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen
- In der Zwischenzeit Zwiebeln, Karotte, Knoblauch, Sellerie und Lauch für die Suppe klein schneiden und mit Öl in einer Pfanne kurz anschwitzen
- Anschließend mit Gemüsebrühe ablöschen sowie Dill ergänzen
- Nun die Suppe einmal kurz zum Kochen bringen. Sobald sie kocht, den Regler auf die niedrigste Temperatur stellen
- Den Matzen-Teig aus dem Kühlschrank entnehmen und ca. 6 gleichgroße Knödel daraus formen
- Die Knödel in die Suppe geben, welche auf niedriger Temperatur köchelt
- Die Matzenknödel für 20 Minuten bei niedriger Temperatur in der Brühe kochen lassen und anschließend servieren