Früher habe ich es geliebt, saftigen Bacon auf einem Brot mit Salat und Tomaten zuzubereiten. Zum Glück gibt es auch in der veganen Ernährung eine leckere und pflanzliche Fleischalternative für Speck – nämlich Veganen Speck aus Kräuterseitlingen. Hierfür verwende ich die Pilzart Kräuterseitling, um das fleischige Aroma zu kreieren, denn Pilze sind durch ihren umamihaltigen Geschmack der perfekte Fleischersatz und finden deshalb auch bei unserem Veganen Speck ihre Anwendung. Das Ganze wird süßlich mariniert, mit Paprikapulver sowie Tomatenmark gewürzt und im Ofen kross gebacken. Schon lässt es sich hervorragend als veganen Fleischersatz verwenden! Den veganen Speck aus Kräuterseitlingen kann man nicht nur als Bacon-Ersatz aufs Brot legen, sondern auch ganz einfach klein hacken und für eine vegane Spaghetti Cabonara verwenden. Im Prinzip lässt sich der vegane Speck für alles verwenden, wofür man herkömmlichen Speck nutzen würde, zum Beispiel auch für wohltuende Suppen.
Veganer Speck aus Kräuterseitlingen
Rezept von Chris Washington2
Portionen45
Minuteneinfach
Zutaten
300 - 400 g Kräuterseitlinge
3 EL Öl
3 EL Sojasoße
1 TL Ahornsirup
Zubereitung
- Den Kopf der Pilze entfernen (können für andere Gerichte weiterverwendet werden), in dünne Scheiben schneiden und auf einem Backblech getrennt voneinander platzieren.
- Öl, Sojasoße, geräuchertes Paprikapulver sowie Ahornsirup in eine Schale geben, gut miteinander vermischen und dann beidseitig mit einem Pinsel oder Löffel auf die Pilz-Scheiben streichen.
- Die Pilz-Scheiben im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 15 Minuten backen, dann wenden und weitere
5 - 10 Minuten backen, bis sie schön kross geworden sind. Genießen!