Heute zeige ich dir ein schnelles und einfaches Rezept, bei dem du die übriggebliebenen Kürbiskerne rösten und zu einem leckeren veganen Snack verwerten kannst. Denn nicht nur das Kürbisfleisch kann für Kürbis Rezepte verwendet werden. Auch die Kürbiskerne haben es in sich! Hast du gewusst, dass Kürbiskerne sehr reich an Proteinen sind und nicht extra für den Verzehr geschält werden müssen? Sie enthalten zahlreiche Nährstoffe und gelten daher als sehr gesund. Geröstete Kürbiskerne zählen zu meinen persönlichen liebsten veganen Snacks in der Herbstzeit.
Wie röstet man Kürbiskerne?
Um Kürbiskerne zu rösten, kann man sie entweder in eine Pfanne geben und sie auf mittlerer Hitze ohne Öl und unter ständigem Rühren anbraten. Eine weitere Möglichkeit, geröstete Kürbiskerne zuzubereiten, ist die Kerne in den Backofen zu geben. Eine genaue Anleitung zum Rösten der Kürbiskerne im Backofen gibt es im folgenden Abschnitt.
Kürbiskerne rösten
Rezept von Chris Washington30
Minuteneinfach
Zutaten
- Curry Kürbiskerne:
Ca. 100 g Kerne aus einem Kürbis
2 EL Olivenöl
2 TL Currypulver
Etwas Salz
- Süße Kürbiskerne:
Ca. 100 g Kerne aus einem Kürbis
2 EL vegane Butter
1 -2 TL Zucker
1/2 TL Zimt
Zubereitung
- Kürbiskerne aus dem Kürbis entnehmen. In ein Sieb legen, das Kürbisfleisch von den Kernen entfernen und abspülen.
- Kürbiskerne in kochendes Salzwasser geben, ca. 5 - 8 Minuten kochen, absieben, abtrocknen und dann auf einem Backblech verteilen.
- Die Zutaten für die gewünschte Kürbis-Marinade ordentlich miteinander vermischen, auf die Kürbiskerne geben und gut darauf verteilen.
- Die Kürbiskerne getrennt voneinander auf einem Backblech platzieren und ca. 5 - 20 Minuten bei 200 Grad backen, bis die Kürbiskerne schön angeröstet sind und als Snack genießen!