Vegane Wunder
  • Home
  • Mein Kochbuch
  • Alle Rezepte
    • HAUPTGERICHTE
    • PASTA
    • DESSERTS
    • SUPPEN
    • SNACKS
    • DRESSINGS
    • FRÜHSTÜCK
  • Über Mich
  • Kooperation
  • Home
  • Mein Kochbuch
  • Alle Rezepte
    • HAUPTGERICHTE
    • PASTA
    • DESSERTS
    • SUPPEN
    • SNACKS
    • DRESSINGS
    • FRÜHSTÜCK
  • Über Mich
  • Kooperation
0

Vegane Wunder

Vegan - schnell, einfach und gesund!

Alle RezepteSNACKS

Tofu schmackhaft zubereiten – Tofu Sticks

von Chris Washington 1. Juli 2019
geschrieben von Chris Washington 1. Juli 2019
tofu-richtig-zubereiten

Tofu, welcher auch als Bohnenquark oder Bohnenkäse bezeichnet wird, hat seinen Ursprung in China und hat seinen Weg durch die Globalisierung schließlich  nach Europa gefunden. Tofu ist einer der bekanntesten und wenn nicht sogar beliebtesten Fleischalternativen und wird daher häufig in der vegetarischen und veganen Küche eingesetzt. Oftmals bemerke ich, dass viele Menschen bei dem Wort “Tofu” erst einmal abgeschreckt sind. Diese “Angst” möchte ich gerne mit dem heutigen Rezept nehmen. Tofu Sticks sind sicherlich etwas aufwendiger als andere Snacks, jedoch lohnt sich der Aufwand für jeden Bissen. Außerdem sind sie eine hervorragende Ergänzung zu jeglichem Thai Curry.

tofu-richtig-zubereiten
Chris Washington Tofu, welcher auch als Bohnenquark oder Bohnenkäse bezeichnet wird, hat seinen Ursprung in China und hat seinen Weg durch die Globalisierung schließlich … SNACKS Tofu schmackhaft zubereiten – Tofu Sticks European Rezept Drucken
Vorberetungszeit: 2 Kochzeit: 10 10
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Bewertung 4.7/5
( 3 bewertet )

ZUTATEN

1 Stück Tofu Natur (500 Gramm) 3 EL Öl 3 EL Sojasauce hell 50 Gramm Mehl

ANLEITUNG

Tofu Einfrieren

  1. Tofu in 4 gleich große Stücke schneiden.
  2. Die geschnittenen Tofu Stücke in ein Küchentuch wickeln, Gewichte auflegen und für 20 Min. trocknen lassen.
  3. Tofu Stücke aus dem Küchentuch herausnehmen und in etwa 2 cm große Stücke schneiden.
  4. Tofu Streifen auf ein Stück Backpapier auflege, einwickeln und für etwa 2 Std. in den Gefrierfach legen (durch diesen Gefrier-Prozess erhält der Tofu eine fleischartige Konsistenz).

Tofu Zubereitung

  1. Tofu aus dem Gefrierfach nehmen in ein Sieb legen und auftauen (oder in der Mikrowelle auftauen).
  2. Vorsichtig das Wasser aus den Tofu Streifen drücken und auf ein Küchentuch oder eine Küchenrolle legen.
  3. Tofu in eine Schüssel geben, das Öl hinzugeben und vorsichtig vermengen.
  4. Die Sojasauce hinzugeben und nochmals vorsichtig vermengen.
  5. Tofu in Mehl wälzen, das überschüssige Mehl am Tofu abklopfen und auf ein Backblech legen.
  6. Backblech mit dem Tofu für 8-10 Min. im vorgeheiztem Ofen bei 220 Grad backen.
  7. Der Tofu kann für jede Art von Gericht verwendet werden oder mit einem Dip so gegessen werden. Guten Appetit!

Video zu den Tofu Sticks

1 Kommentar
2
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
Chris Washington

obsessed with vegan food culture!

verheriger post
Balsamico Dressing
nächster post
1000 Island Dressing – Veganes Dressing

You may also like

Veganer Backfisch aus Bananenblüten

22. Januar 2022

Vegane Thai Curry Suppe mit Reisnudeln

14. Oktober 2021

Rote Thai Curry Paste – selber machen

6. Oktober 2021

Vegane Blumenkohl Sahnesoße

19. August 2021

Vegane Fisch Tacos – Fisch vom Feld

15. April 2021

Rosenkohl Asia Style

9. November 2020

Spaghetti mit Kirschtomaten

9. November 2020

Vollkornspaghetti mit Kichererbsen-Bällchen

28. August 2020

Chili Sin Carne mit Tofu

4. August 2020

Sommerliches Pasta-Gericht

31. Juli 2020

1 Kommentar

google.com 5. April 2020 - 18:46

I’m extremely inspired with your writing talents as well as with the
structure to your blog. Is that this a paid subject matter or
did you customize it your self? Either way keep up the excellent high quality writing, it’s rare to look a
great weblog like this one nowadays..

Zum Antworten anmelden

Kommentieren Cancel Reply

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

über mich

über mich

Mein größtes Ziel ist es Menschen zu zeigen wie vielfältig eine vegane Ernährung sein kann und man geschmacklich auf nichts verzichten muss.

Facebook Twitter Instagram Pinterest Youtube

Beliebte Rezepte

  • Tofusaté-Spieße mit Erdnusssoße

  • Crispy Fried Austernpilze

  • Veganer Kartoffelsalat

  • Mango Curry mit Kichererbsen

veganewunder

veganewunder
Anzeige | 💥 Seit mittlerweile 8 Monaten nutze i Anzeige | 💥 Seit mittlerweile 8 Monaten nutze ich die Küchenmaschine MUM 5 von @boschhomede und bin immer noch sehr zufrieden mit ihr. Ich kann sie sehr empfehlen, denn sie deckt wirklich viele Anwendungsmöglichkeiten ab. Swipet gerne mal durch die Bilder und Videos – da habe ich ein paar Anwendungsbeispiele für euch festgehalten. 

💪🏽Durch den leistungsstarken Motor eignet sich die MUM 5 hervorragend für das Kneten unterschiedlichster Teige - selbst schwere Hefeteige sind für die Küchenmaschine keine Herausforderung.

Auch die vielen Zubehör-Sets sind sehr praktisch: da ich zum Frühstück zum Beispiel sehr gerne selbstgemachte Pasten zu frisch gebackenem Brot 🍞 esse, kommt mir das TastyMoments Multi-Zerkleinerer-Set sehr gelegen. Aufstriche, Hummus, aber auch Pesto und Salatdressings 🥗 lassen sich damit schnell machen. 

Was mir aber bisher am meisten Arbeit in der Küche erspart hat, ist das VeggieLove-Set, denn damit lässt sich jede Art von Gemüse 🥕schnell raspeln und weiterverarbeiten. Am liebsten mache ich damit Rohkostsalate (wie den Rote Bete Salat auf einem der Fotos) oder Kartoffelpuffer. 🥔

In der Galerie ist außerdem noch zu sehen, wie ich mit dem Schlagbesen-Aufsatz sehr einfach veganen „Ei“schnee aus Kichererbsen-Wasser gemacht habe, der für unterschiedliche Gebäcke weiterverarbeitet werden kann. Was ich noch sehr hilfreich finde, ist das PastaPassion-Set zum Pasta machen. 🍝

🙏🏽 Ich bin sehr froh, dass Bosch mir die Maschine zur Verfügung gestellt hat und freue mich auf weitere Einsätze mit ihr in meiner Küche. Weitere Infos findet ihr auf bosch-home.de!

#SelbermachenLikeABosch #bosch #boschhome #entspanntlecker #TechnikfürsLeben #MUM5
🌿🗓️ Regionaler Saisonkalender für Mai ⠀ 🌿🗓️ Regionaler Saisonkalender für Mai
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ich wünsche euch allen einen tollen Start in den Mai mit ganz viel Liebe und Gesundheit! 🙏🏽💚⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
☀️Freilandprodukte: Poree, Kohlrabi, Erbsen, Brokkoli, Blumenkohl, Spinat, Spargel, Rhabarber, Rettich, Radieschen, Kopfsalat, Feldsalat, Endiviensalat, Eisbergsalat, Zwiebeln, Radicchio, Romanasalat & Rucola
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🔺Geschützter Anbau: Erdbeeren, Chinakohl, Fenchel, Gurken, Kohlrabi, Tomaten, Weißkohl, Eisbergsalat, Endiviensalat, Kopfsalat, Romanasalat, Spitzkohl, Speiserüben, Stangensellerie & Möhren 

🔲 Lagerware: Zwiebeln, Wirsing, Weißkohl, Knollensellerie, Rotkohl, Rote Bete, Rettich, Möhren, Kartoffeln, Chicoree & Äpfel 

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀ — — — — — — — — — — — — — — — — — 
✅Folgt mir @veganewunder für weitere vegane Rezeptinspirationen!
ℹ️ Quelle: Geo Online
— — — — — — — — — — — — — — — — — ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#saisonal #saisonkalender #obstundgemüse #gemüse #obst #pflanzlich #nachhaltigkeit #nachhaltig #nachhaltigleben #einkauf #mai #regionaleinkaufen #veganewunder
Regionaler Saisonkalender für April 🗓🌱 | Ic Regionaler Saisonkalender für April 🗓🌱 | Ich hoffe ihr hattet alle einen guten Start in den April! 💚

☀️Freilandprodukte: Poree, Rhabarber, Spargel, Spinat, Frühlingszwiebeln

— — — — — — — — — — — — — — — — — 
✅Folgt mir @veganewunder für weitere vegane Rezeptinspirationen!
— — — — — — — — — — — — — — — — — 

#veganewunder #saisonkalender #saison #deutschland #april
Regionaler Saisonkalender für März 🗓🌱 | Ic Regionaler Saisonkalender für März 🗓🌱 | Ich hoffe ihr hattet alle einen guten Start in den März! 💚

☀️Freilandprodukte: Champignons, Chicorée, Feldsalat, Lauch, Pastinaken & Rosenkohl.

— — — — — — — — — — — — — — — — — 
✅Folgt mir @veganewunder für weitere vegane Rezeptinspirationen!
— — — — — — — — — — — — — — — — — 

#veganewunder #saisonkalender #saison #deutschland #märz
Regionaler Saisonkalender für Februar 🗓🌱 | Regionaler Saisonkalender für Februar 🗓🌱 | Ich hoffe ihr hattet alle einen guten Start in den Februar! 💚

☀️Freilandprodukte: Lauch, Rosenkohl & Grünkohl
🔺Geschützter Anbau: Feldsalat
◻️Lagerware: Äpfel, Chicorée, Kartoffeln, Kürbis, Chinakohl, Rettich, Pastinaken, Karotten, Rote Bete, Rotkohl, Sellerie, Schwarzwurzeln, Spitzkohl, Weißkohl, Steckrüben, Wirsing und Zwiebeln

— — — — — — — — — — — — — — — — — 
✅Folgt mir @veganewunder für weitere vegane Rezeptinspirationen!
— — — — — — — — — — — — — — — — — 

#veganewunder #saisonkalender #saison #deutschland
Anzeige | 🌱 Der Veganuary ist offiziell vorbei. Anzeige | 🌱 Der Veganuary ist offiziell vorbei. Ich hoffe dennoch, dass viele Leute, die an dieser 💥 Challenge teilgenommen haben, sich weiterhin dazu entschließen werden, vegane Gerichte in ihren Alltag zu integrieren oder sich vielleicht sogar nun komplett vegan ernähren werden. Ich habe in der Zeit ⏳ des Veganaury die veganen Kochboxen von @hellofreshde ausprobiert und war mit allen Gerichten wirklich sehr zufrieden. Vor allem war es wirklich hilfreich, als ich krank war, auf Kochboxen zurückzugreifen, die mir nach Hause geliefert wurden und mit nur wenig zeitlichem Aufwand verbunden waren. HelloFresh wird auch außerhalb des Vegnuarys weiterhin Ihre veganen Kochboxen 🎁 anbieten und wenn es mir mal wieder nicht gut geht oder ich durch Projekte einfach zeitlich nicht gut gestellt bin, werde ich bestimmt wieder auf die köstlichen Gerichte von Hello Fresh zurückgreifen. PS: Die Kochbox, in der die Gerichte geliefert wurden, hat 🐈  Khloe nun als Ihren Schlafplatz vereinnahmt. 😂

#helloveganuary
Mehr laden… Auf Instagram folgen

RECHTLICHES

Impressum

Datenschutz

AGB’s

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email

Zurück nach oben

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten. Weitere Informationen findest du auf unserer Datenschutz-Seite.

logo
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.