Vegane Wunder
  • Home
  • Mein Kochbuch
  • Alle Rezepte
    • HAUPTGERICHTE
    • PASTA
    • DESSERTS
    • SUPPEN
    • SNACKS
    • DRESSINGS
    • FRÜHSTÜCK
  • Über Mich
  • Kooperation
  • Home
  • Mein Kochbuch
  • Alle Rezepte
    • HAUPTGERICHTE
    • PASTA
    • DESSERTS
    • SUPPEN
    • SNACKS
    • DRESSINGS
    • FRÜHSTÜCK
  • Über Mich
  • Kooperation
0

Vegane Wunder

Vegan - schnell, einfach und gesund!

Zahlungsarten

von Chris Washington 3. Juli 2022
  • Überweise direkt an unsere Bankverbindung.

  • Mit Paypal bezahlen. Solltest du keinen Paypal-Account besitzen, kannst du auch mit deiner Kreditkarte bezahlen.

teilen
FacebookTwitterGoogle +Pinterest

veganewunder

veganewunder
⁉️Wenn du wählen müsstest. Würdest du für ⁉️Wenn du wählen müsstest. Würdest du für den rest deines Lebens nur noch Kartoffeln 🥔 oder nur noch nudeln 🍝 essen? 

📄ZUTATEN
🥔Kartoffelhappen: 
3 EL Öl
1 kg Kartoffeln
1 TL Salz
80 g Speisestärke

🍅Tomaten-Topping:
1 Zwiebel
300 g Cherry-Tomaten
Etwas Salz 
Etwas schwarzer Pfeffer
3 EL Vegane Creme (z.B. Creme Vega)
1/2 Limette, Saft
Etwas Frühlingszwiebeln
Etwas Sesamkörner 

👨🏽‍🍳ZUBEREITUNG
1. Kartoffeln horizontal sowie vertikal einschneiden, dann in kleine Würfel schneiden und für 30 Minuten in kaltes Wasser legen. 
2. Öl in einer Pfanne erhitzen, die Kartoffelwürfel trocknen, in die Pfanne dazugeben, ca. 15 - 20 Minuten auf mittlerer Hitze braten, bis die Kartoffelstückchen weich geworden sind und dann mit Salz würzen.
3. Die Kartoffelwürfel in eine große Schüssel geben mit der Speisestärke vermischen, in eine kleine, mit Backpapier ausgelegte Form geben und ordentlich mit der Hand andrücken, sodass die Masse eine feste Einheit wird. 
4. Die Masse für ca. 15 Minuten in den Gefrierschrank stellen, dann in 10 - 12 gleichgroße Stücke schneiden und beidseitig kross frittieren.
5. Für das Topping: Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln in streifen schneiden, dazugeben und glasig braten. Die Cherrytomaten hinzufügen und braten bis sich das Fruchtfleisch löst und man sie leicht mit einer Gabel zerdrücken kann.
6. Die zerdrückten Cherrytomaten mit veganer Creme, Salz, Schwarzen Pfeffer und Limettensaft vermischen.
7. Die Kartoffelhappen mit der Tomatenmischung toppen, Sesamkörner sowie Frühlingszwiebeln darüber geben und genießen.

— — — — — — — — — — — — — — — — — 
✅Folgt mir @veganewunder für weitere vegane Rezeptinspirationen!
— — — — — — — — — — — — — — — — — 

#veganewunder #kartoffeln #kartoffel
Werbung | Dieser Wrap 🥙 mit den gegrillten plan Werbung | Dieser Wrap 🥙 mit den gegrillten planted.chicken BBQ Grillspießen war eines der leckersten Dinge die ich diesen Sommer ☀️ auf dem Grill hatte. Falls ihr @eatplanted noch nicht kennt, sie machen tolle Fleischersatzalternativen. Das planted.chicken Natur besteht aus nur 4 Zutaten: Erbsenprotein, Erbsenfaser, Rapsöl und Wasser. ℹ️ Außerdem produziert eines der neuen Planted Produkte das neue planted.pulled 81% weniger CO2e und benötigt 43% weniger Wasser als herkömmliches Pulled Pork. 

💥Rabattcode: GRILLENMITCHRIS (für DE, AT und CH für 20% auf alle Planted Produkte gültig, ab einer Mindestbestellung von 18,00€)

🍽Portionen: 4 | 🔥Schwierigkeitsgrad: einfach 

📄ZUTATEN
2x planted.chicken BBQ Grillspieße 
2 arabische Brote 
1 rote Zwiebeln
2 TL Sumach
4 Gewürzgurken 

🥗Salat:
1 Handvoll Minze 
1 Handvoll Petersilie 
1/2 Tomate
Etwas Salz
Etwas Pfeffer
1/2 Zitrone, Saft
 
💧Kurkuma-Joghurt-Soße:
200 g Sojajoghurt
3/4 TL Kurkuma-Pulver
1/2 TL Salz
1/2 TL Cayennepfeffer
1 Knoblauchzehe 

👨🏽‍🍳ZUBEREITUNG
1. Für den Salat, Minze sowie Petersilie klein schneiden, Tomate in kleine Würfel schneiden, mit Salz und Zitronensaft in eine Schüssel geben, gut verrühren und zur Seite stellen. Zwiebel in Scheiben schneiden, mit Sumach vermischen und auch zur Seite stellen.
2. Für die Soße, Knoblauch hacken und mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel gut verrühren.
3. planted.chicken BBQ Spieße aus der Verpackung nehmen und beidseitig für ca. 3 Minuten grillen bis sie auf beiden Seiten schön kross sind.
4. Arabisches Brot kurz auf dem Grill erwärmen, mit dem Salat, den Zwiebeln, Gewürzgurken, dem planted.chicken Grillspießen belegen, die Soße darüber geben, einwickeln und genießen!

#Werbung #tastewillsaveus #eatplanted
🌿Knäckebrot mit veganem Frischkäse, Feigen & 🌿Knäckebrot mit veganem Frischkäse, Feigen & Thymain. Einer meiner Lieblings Snacks, wofür man nur 5 Minuten braucht. 🤤

🍽Portionen: 2 Knäckebrote | 🔥Schwierigkeitsgrad: einfach 

📄ZUTATEN 
2 Stück Knäckebrot
2 EL Veganer Frischkäse (aus. Hafer)
1 große Feige 
Ein paar Thymainblätter
Etwas Ahornsirup 

👨🏽‍🍳ZUBEREITUNG 
1. veganen Frischkäse auf das Knäckebrot verteilen. Feige in Scheiben schneiden und auf dem Knäckebrot verteilen.
2. Etwas Ahornsirup sowie Thymian dazugeben und genießen!

— — — — — — — — — — — — — — — — — 
✅Folgt mir @veganewunder für weitere vegane Rezeptinspirationen!
— — — — — — — — — — — — — — — — — 

#veganewunder #knäckebrot #feigen #brot #frühstück
Frühstück aus aller Welt 🌎 in Vegan 🌱Episo Frühstück aus aller Welt 🌎 in Vegan 🌱Episode 2 - Qalayet Bandura 🇵🇸. Dieses einfache und dennoch geniale Gericht 🍅 wird in der Region von Jordanien und Palestina gerne zum Frühstück als Stärkung 💪🏽für den Tag verzehrt. 

Danke an @amin.kocht , dass du mich auf dieses leckere Gericht aufmerksam gemacht hast. 🙏🏽

🍽Portionen: 2 | 🔥Schwierigkeitsgrad: einfach 

📄ZUTATEN
3 EL Olivenöl
1 große Zwiebel 
1 grüne Chili
3 Knoblauchzehen
1 kg Tomaten
1 TL Salz
Etwas frische Minze
Arabisches Brot als Beilage

👨🏽‍🍳ZUBEREITUNG 
1. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln würfeln, in die Pfanne dazugeben und ca. 3 Minuten glasig braten.
2. Chili klein schneiden, Knoblauch hacken, in die Pfanne dazugeben und kurz mit anbraten.
3. Tomaten in grobe Würfel schneiden, dazugeben und ca. 10 - 15 Minuten köcheln, bis sich der Großteil des Tomatenfleischs von den Tomaten gelöst hat.
4. Mit Salz abschmecken, gegebenenfalls Minze ergänzen (oder ein anderes Kraut deiner Wahl) und mit arabischem Brot genießen.

— — — — — — — — — — — — — — — — — 
✅Folgt mir @veganewunder für weitere vegane Rezeptinspirationen!
— — — — — — — — — — — — — — — — — 

#veganewunder #tomaten #tomatenpfanne #qalayetbandura #frühstück #vegan
💥Das Kochen hat mich mitunter gelehrt, dass die 💥Das Kochen hat mich mitunter gelehrt, dass die kleinen Dinge im Leben, denen man nicht immer genügend Beachtung schenkt, das Leben 🌳 wirklich lebenswert machen. Das hier ist Pasta mit Cherrytomaten 🍅und Austernpilzen, ein sehr einfaches Gericht, das es dennoch geschmacklich in sich hat! 🤤

⁉️Was gibt dir ein Gefühl der Glückseligkeit? 

🍽Portionen: 2 | 🔥Schwierigkeitsgrad: einfach

📄ZUTATEN
250 g Austernpilze
1 TL Schwarzer Pfeffer
1 TL getrockneter Oregano
1 EL Balsamico Essig
2 EL Olivenöl
1 Zwiebel
600 g Cherrytomaten
1 TL Rohrzucker
2 Knoblauchzehen
Etwas Salz 
Etwas Schwarzer Pfeffer
150 - 200 ml Pasta Wasser
300 g Pasta deiner Wahl
1 Handvoll frischer Basilikum

👨🏽‍🍳ZUBEREITUNG
1. Öl in einer Pfanne erhitzen, Austernpilze grob rupfen, in die Pfanne mit Oregano sowie Schwarzen Pfeffer geben, scharf anbraten bis sie beidseitig dunkelbraun sind, mit Balsamico Essig ablöschen, mit einer Prise Salz würzen und dann zur Seite stellen. 
2. In der gleichen Pfanne etwas Öl erhitzen, geviertelte Zwiebeln glasig braten, Cherrytomaten ergänzen, 2 Minuten scharf anbraten, Rohrzucker, sowie gehackten Knoblauch dazugeben und mit geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen (darauf achten, dass der Knoblauch nicht anbrennt). 
3. In der Zwischenzeit kann die Pasta vorgekocht werden. Vor dem absieben 150 - 200 ml Pastawasser zur Seite stellen.
4. Die Cherrytomaten mit einer Gabel oder einem Stampfer leicht zerdrücken. Die vorgekochte Pasta, das Pasta Wasser, Salz, die Austernpilze sowie frischen Basilikum ergänzen, alles gut verrühren und genießen!

— — — — — — — — — — — — — — — — — 
✅Folgt mir @veganewunder für weitere vegane Rezeptinspirationen!
— — — — — — — — — — — — — — — — — 

#veganewunder #cherrytomaten #pasta #austernpilze #nudeln #kochen
@canderkoch 👨‍🍳 war in Berlin, um hier ein @canderkoch 👨‍🍳 war in Berlin, um hier ein Restaurant zu testen, das Mantu anbietet. Ich habe die Chance ergriffen und ihn meine Chocolate Chip Cookies probieren lassen. Wie sie ihm geschmeckt haben seht ihr im Video ✌🏽🎞

🍽Portionen: 5 Cookies | 🔥Schwierigkeitsgrad: mittel 

📄ZUTATEN
120 g Mehl
1/2 TL Backpulver
Prise Salz
40 g weißer Zucker
60 g Rohrzucker
50 g Edelbitterschokolade (85% Kakao)
2 EL Sojamilch
2 EL flüssige Vegane Butter

👨🏽‍🍳ZUBEREITUNG
1. Mehl, Backpulver, Salz, weißen Zucker sowie Rohrzucker in eine Schüssel geben und gut verrühren.
2. Schokolade zu kleinen Chocolate Chips schneiden, Sojamilch sowie flüssige vegane Butter dazugeben, mit einem Löffel verrühren und dann mit der Hand verkneten kneten.
3. 5 gleich große Bällchen Formen (am besten funktioniert es mit einem Eis-Portionierer) und für 2 Stunden in den Kühlschrank kalt stellen.
4. Den Ofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Backblech mit Veganer Butter einfetten, die Teig-Bällchen getrennt von einander platzieren und im Ofen auf der mittleren Schiene ca. 11 - 13 Minuten backen und dann ca. 20 Minuten abkühlen lassen.
— — — — — — — — — — — — — — — — — 
✅Folgt mir @veganewunder für weitere vegane Rezeptinspirationen!
— — — — — — — — — — — — — — — — — 

#veganewunder #cookies #chocolatechipcookies #kekse #backen
Mehr laden… Auf Instagram folgen

RECHTLICHES

Impressum

Datenschutz

AGB’s

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email

Zurück nach oben

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten. Weitere Informationen findest du auf unserer Datenschutz-Seite.

logo
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.